Schulanfänger 23/24
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
diese Seite dient zur Information für diejenigen Eltern, welche planen, Ihr Kind nach den Sommerferien 2023 in unserer Schule einzuschulen. Hier finden Sie allgemeine und aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren und die danach folgenden weiteren Termine.
17.05.23 Betreff: 0. Elternabend der Eltern neuer Erstklässler vor den Sommerferien 2023
Sehr geehrte Eltern unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
wir freuen uns, Sie zum ersten Elterninformationsabend an der Grundschule Deuz einzuladen
am Donnerstag, 15.06.23 um 19.00 Uhr in der Aula im Rundbau.
Auf diesem Informationsabend informieren Sie die Schulleitung und Betreuung über die allgemeine Organisation an unserer Schule und über den geplanten Ablauf der Einschulung. Bringen Sie außerdem gerne auch Ihre Fragen mit.
Auf der Menüseite Schulanfänger 23/24 auf unserer Homepage finden Sie die Informationen auch nochmals gesammelt: einfach über www.gs-deuz.de, Menüpunkt: Schulanfänger 23/24.
Bedenken Sie bitte bei allen Veranstaltungen, dass die Parkplatzsituation an unserer Schule sehr knapp ist. Offizielle Elternparkplätze sind vor allem auch der Parkplatz vor der Turnhalle und auf dem Schulhof der alten Hauptschule.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Grundschule Deuz
20.03.23 Betreff: Anmeldefrist OGS/Betreuung
Liebe Eltern,
bitte denken Sie daran, dass die Anmeldefrist bei einer NEUANMELDUNG in unserer OGS/Betreuung mittlerweile der 31.03.23 ist (bei Kindern, die bereits in der OGS/Betreuung angemeldet sind, verlängert sich der Vertrag automatisch, es sei denn, sie verlassen nach der 4.Klasse die Schule). Unsere Schule hat zwar genügend Räumlichkeiten, mittlerweile werden aber leider aufgrund des allgemeinen Personalmangels die Plätze in der Betreuung knapp. Deshalb kann es sein, dass Anmeldungen nach dem 31.03.23 nicht mehr berücksichtigt werden können. Sollten Sie also einen Betreuungsplatz als NEUANMELDUNG im Schuljahr 2023/24 benötigen, reichen Sie die Anmeldeunterlagen bitte noch bis zum 31.03.23 direkt bei BANS e.V. oder bei uns in der Schule ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Grundschule Deuz
UPDATE 11.01.23
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Anmeldungen für das neue Schuljahr sind mittlerweile abgeschlossen, wir planen aktuell mit 47 Kindern in zwei Klassen (erfahrungsgemäß ändert sich diese Zahl immer noch leicht bis zum Sommer, deutet aber auf eine gute Klassengröße von ca. 23/24 Kindern hin).
Gerne möchten wir mit Ihnen die Organisation unser Starterklasse auf einem Elternabend besprechen:
Elternabend zur Starterklasse am 09.02.23, 19.00 Uhr, Aula Rundbau, Grundschule Deuz
(ACHTUNG: in unserem Schulnewsletter hatten wir den 08.02. als Termin mitgeteilt, müssen aus organisatorischen Gründen aber nun auf den 09.02.23 ausweichen. Wir bitten dies zu entschuldigen).
Sie erhalten diese Einladung auch noch schriftlich von uns, finden das Anschreiben aber auch schon zum Download hier:
Elternbrief Information Starterklasse 2023
Auf diesem Elternabend möchten wir auch unsere Ideen zum Einsatz/zur Organisation des IPads erläutern. Aktueller Stand: der Elternwunsch oder die Bereitschaft zur Anschaffung eines IPads sind deutlich unter der Anzahl, die wir erwartet haben, geblieben (nur knapp 50%). Eine Aufteilung der Kinder in die Klassen rein nach Anschaffung(smöglichkeit) eines Tablets halten wir aus sozialen Aspekten nicht für richtig. Wir hatten mit einer deutlich höheren Bereitschaft zur Anschaffung (90% und mehr) gerechnet. Außerdem waren wir davon ausgegangen, dass es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung geben würde (Stichwort Bildungs- und Teilhabepaket für finanziell schwächere Familien), was aktuell allerdings nicht der Fall ist. Wir verstehen auch den Wunsch vieler Eltern, dass die Kinder vorwiegend nach dem Faktor "Freunde" und "Wohnort" in die verschiedenen Klassen aufgeteilt werden sollen. Dies war schon immer Hauptkriterium bei der Klassenbildung an der Grundschule Deuz. Eine "IPad-Klasse" als Projekt würde somit nicht zustande kommen, was aber nicht bedeutet, dass das IPad nicht trotzdem im Unterricht eingesetzt werden kann. Als Schule konnten wir aktuell weitere IPads beschaffen und sind konstant dabei die Bestände zu erweitern, so dass ein höherer Einsatz möglich ist. Welche Anschaffungsmöglichkeiten für stark interessierte Eltern noch bestehen, würden wir im Rahmen des Elternabends gerne mit Ihnen besprechen.
Ihr Team der Grundschule Deuz
Corona-Anmerkung: Die Gesundheits- und Hygieneregeln der Schulanfängeranmeldungen in dieser Information sind nach dem Stand vom 01.08.22 vorgenommen. Für eventuelle Änderungen der Regeln bis zur Durchführung der Gespräche bitten wir Sie, diese Seite kurz vor Ihrem Termin nochmals zu besuchen.
Muss mein Kind ab Sommer 2023 die Schule besuchen?
Für das Schuljahr 2023/24 ist Ihr Kind schulpflichtig, wenn es bis zum 30.09.2023 das sechste Lebensjahr vollendet hat. Sollte Ihr Kind am 01.10.2023 oder später sechs Jahre alt werden, wird es erst zum Schuljahr 2024/25 schulpflichtig.
Wann melde ich mein Kind an der Grundschule Deuz an?
Das Anmeldeverfahren für alle Kinder findet an unserer Schule in der Zeit vom 19.09.22 - 30.09.22 jeweils zwischen 08.00 – 13.00 Uhr statt. Planen Sie ca. 30 Minuten Zeit für Ihren individuellen Termin ein. Einen Termin können Sie sich ab dem 01.09.22 telefonisch im Sekretariat geben lassen. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten des Sekretariats.
Was muss ich zur Anmeldung mitbringen?
- Ihr Kind
- den eigenen Personalausweis oder Reisepass
- die Geburtsurkunde des schulpflichtigen Kindes
- Sorgerechtsbescheide, wenn nötig
- Vollmachten, wenn nötig
- Brief mit der schriftlichen Benachrichtigung vom Schulverwaltungsamt der Stadt Netphen
- Nachweis über einen altersentsprechenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 IfSG. Dieser kann auf folgenden Wegen belegt werden:
- Vorlage des Impfausweises
- Nachweis durch einen entsprechenden Eintrag im Vorsorgeuntersuchungsheft
- ärztliche Bescheinigung, dass der Impfschutz oder eine Immunität besteht oder eine medizinische Kontraindikation vorliegt
- ggfs. durch Bestätigung einer staatlichen Stelle (z. B. Gesundheitsamt) oder durch Bestätigung der zuvor besuchten Einrichtung darüber, dass ein entsprechender Nachweis vorgelegen hat
Wann findet die Starterklasse statt?
Aufgrund der Corona-Problematik muss sich erst noch entscheiden, ob eine Starterklasse in diesem Schuljahr angeboten werden kann.
Der übliche Ablauf wäre:
Voraussichtlich immer mittwochs von 8.00 – 8.45 Uhr ab März/April 2023. Über die genauen Termine werden Sie noch informiert. Auch über den Termin des Elternabends mit Informationen zur Starterklasse informieren wir sie noch. Wahrscheinlich im Januar 2023.
Wann findet der erste Elternabend mit Informationen zur 1.Klasse statt?
Wahrscheinlich im Juni 2022. Über den genauen Termin informieren wir Sie.
Wann findet die Einschulung statt?
An unserer Schule wird die Einschulung zum Schuljahr 2023/24 am Dienstag, 08.08.23 stattfinden (Achtung: geänderter Rhythmus der Sommerferien NRW. Darum Einschulung dienstags.)
Noch Fragen offen?
Bei Fragen rund um das Thema Schulanmeldung und Einschulung finden Sie auch hier weitere Informationen. Kontaktieren Sie uns auch gerne einfach über das Sekretariat unserer Schule oder schicken eine E-Mail an . Außerdem empfehlen wir Ihnen auch unseren Info-Tag (02.09.22, 14-16 Uhr, Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender). Weitere Fragen rund um die Grundschule werden auch hier beantwortet.